xpress-upgrade.com = immer up-to-date

QuarkXPress 1 bis 10

Wissen Sie noch, wie XPress 3.31 ausgesehen hat?
Hier die Geschichte durch die XPress-Versionen:

 

QuarkXPress 1 (1987) Nur für Mac OS. Ausgeliefert auf zwei 400 KB 3,5"-Disketten, eine mit dem Programm und Platz für Dokumente, die zweite mit dem Wörterbuch für die Rechtschreibprüfung. Konnte schon spationieren, unterschneiden etc.


 

  • QuarkXPress 2 (1989) Zusätzliche Funktionen für Farbseparation mit Sonderfarben. XTensions-Schnittstelle (für Dritthersteller). Erste nicht-englische Versionen (Deutsch, Französisch etc.).
  • QuarkXPress 2.1 (1989) Erweiterte typografische Funktionen wie eigene Unterschneidungstabellen.


 

  • QuarkXPress 3 (1990) erste Version mit Maßpalette und Bibliotheken.
  • QuarkXPress 3.1 (1992) Veröffentlichung der ersten Windows-Version, Unterstützung für Quark Publishing System (QPS).
  • QuarkXPress 3.2 (1993) weitgehende AppleScript-Unterstützung in Mac-Version, erste Version mit Farbmanagement.
  • QuarkXPress 3.3 (1996) erste Version, die auch PPC nativ unterstützt. Erste – optionale – mehrsprachige Version namens Passport (mit Dongle).
  • QuarkXPress 3.32 (1996) Unterstützung für QuarkImmedia.


 

  • QuarkXPress 4 (1997) erste Version mit PDF-Import- / -Export-Filter. In Europa nur noch Passport-Version, damit zwingend mit Dongle.
  • QuarkXPress 4.1 (1999) erste Version mit XML-Unterstützung.
  • QuarkXPress 4.11 (2000) Version für reformierte Worttrennung und Geschwindigkeitszuwachs unter Mac OS 8.6 und 9.0


 

  • QuarkXPress 5 (2002) erste Version mit Tabellenwerkzeug und HTML-Unterstützung. Kein Dongle mehr.
  • QuarkXPress 5.01 (2002)


 

  • QuarkXPress 6 (2003) erste Version, die Mac OS X unterstützt.
  • QuarkXPress 6.1 (2004) erste Version mit Excel-Importfilter.
  • QuarkXPress 6.11 (2004) mit erweiterter Sprachunterstützung.
  • QuarkXPress 6.5 (2004) erste Version mit DOM-Unterstützung (nur Lesen), PSD-Import und Bildbearbeitung.
  • QuarkXPress 6.52 (2006) Fehlerkorrektur für QuarkXPress 6.5, nachdem Version 7 freigegeben wurde. Letzte Version für Windows 2000.


 

  • QuarkXPress 7 (2006) erste Version mit Schatten, Transparenzen, Unicode, OpenType, JDF und Composition Zones. Zusätzliche Sprachen (Griechisch, Polnisch, Tschechisch).
  • QuarkXPress 7.01 (2006) erste Universal-Binary-Version, die nativ auf Apple-Macs mit Intel-Prozessoren läuft. PPML-Support. Plattformunabhängige Seriennummer (kann auf Mac und Windows installiert werden).
  • QuarkXPress 7.02 (2006) Unterstützung für viele weitere europäische Sprachen.
  • QuarkXPress 7.1 (2007) Geschwindigkeitssteigerung.
  • QuarkXPress 7.2 (2007) Unterstützung für Windows Vista und weitere osteuropäische Sprachen sowie XPert Tools (die Objektstile, numerisches Skalieren etc. anbieten).
  • QuarkXPress 7.3 (2007) Unterstützung für weitere europäische Sprachen. Erneute Geschwindigkeitssteigerung. Plug-in ID2Q zum Öffnen von InDesign-Dateien (einschließlich CS3, limitiert bis Februar 2008) und Designwerkzeug für SWF (Flash) werden mitgeliefert.
  • QuarkXPress 7.31 (2007) Wesentliche Verbesserung der Rechtschreibkontrolle. Unterstützung von Mac OS X 10.5. Offizielle MS-Zertifizierung für Windows Vista.
  • QuarkXPress 7.4 (2008) Nicht öffentliche Version, nur für QPS-Kunden.
  • QuarkXPress 7.5 (2008) Fehlerkorrektur für QuarkXPress 7. Freigegeben vier Wochen nach Version 8.


 

  • QuarkXPress 8 (2008) Erste globale Version. Auffälligste Neuerung ist die überarbeitete Benutzeroberfläche. Funktionen: anpassbarer optischer Randausgleich, AI-Import, Illustrationswerkzeuge, Designraster, Objektstile, Drag&Drop-Unterstützung, japanische Typografie, Flash-Design und -Export.
  • QuarkXPress 8.01 (2008) verbesserte Rechtschreibkontrolle bei Groß- und Kleinschreibung.
  • QuarkXPress 8.02 (2009) fünf neue Sprachen und neue Pantone-Bibliotheken.
  • QuarkXPress 8.1 (2009) Numerisches Skalieren, native Transparenzen (mit PDFMarks) und Ebenen im PDF Export, verbesserte Rechtschreibprüfung und andere Funktionsverbesserungen. Unterstützt Snow Leopard und Windows 7.
  • QuarkXPress 8.12 (2009) Fehlerbehebungen.
  • QuarkXPress 8.15 (2010) (Nur Mac OS X) Behebt Aktivierungsprobleme auf neuerer Apple Hardware.
  • QuarkXPress 8.1.6.0 (2010) Geschwindigkeitsverbesserungen, „Original bearbeiten“ unter Windows.
  • QuarkXPress 8.1.6.2 (2010) Bugfix
  • QuarkXPress 8.5 (2010) Auto Updater, DOCX Import, Bugfixes
  • QuarkXPress 8.5.1 (2011) Bugfixes, konfigurierbarer Vorgabenpfad

xpress8


 

  • QuarkXPress 9 (2011) Mitlaufende Marginalien, verschachtelte Formate, Seiten-Kloner und -Extrahierer, Aufzählungszeichen und Gliederungsfunktionen, Bezierformen-Wizard, Multi-Bildimport, ePub Export.
  • QuarkXPress 9.0.1 (2011) Bugfix
  • QuarkXPress 9.1 (2011) App Studio für Tablett-/iPad-Publishing, Ansichtsgruppen, Lion-Unterstützung, Tagging-Regeln für ePub-Export
  • QuarkXPress 9.2 (2012) ePub3-Export.
  • QuarkXPress 9.2.1 (2012) nur MAC: Anpassung an 10.7.3
  • QuarkXPress 9.2.1.1 (2012) nur Mac: Retina-Display-Support im App Studio
  • QuarkXPress 9.3 (2012) Export für Amazon Kindle
  • [nur kurzfristig: QuarkXPress 9.3.1 (2012) nur Mac: Unterstützung für OS X MountainLion]
  • QuarkXPress 9.3.1.1 (2012) nur Mac: Unterstützung für OS X MountainLion und Bugfix
  • QuarkXPress 9.5 (2012): das neue App Studio auf HTML5 basieren
  • QuarkXPress 9.5.1 (2013): Die App Studio-Funktionalität erweitert. Verbesserte Zusammenarbeit mit automatischen Fontladern von Drittherstellern (Suitcase, FEX usw.). Windows-8-Unterstützung.
  • QuarkXPress 9.5.1.1 (2013): Bugfix – Seitenstapel in HTML5-basierten Apps anlegbar
  • QuarkXPress 9.5.2 (2013): Bugfix – für App Studio: Download Manager und weitere PDF-Exporte
  • QuarkXPress 9.5.3 (2013): Bugfix
  • QuarkXPress 9.5.3.1 (2013): Bugfix
  • QuarkXPress 9.5.4 (2013): Mavericks-tauglich, dafür nicht mehr mit Leopard
  • QuarkXPress 9.5.4.1 (2014): Bugfix

xpress-9


 

  • QuarkXPress 10 (2013) Portierung auf Cocoa, neues UI, neue Grafik-Engine
  • QuarkXPress 10.0.0.1 (2013): erste ausgelieferte Version (Weblayout, Interactiv Designer und alte Buchfunktion wurden entfernt)
  • QuarkXPress 10.0.0.2 (2013): Bugfix
  • QuarkXPress 10.0.1 (2013): Mavericks- und Windows-8.1-tauglich
  • QuarkXPress 10.0.2 (2013): Bugfix, Geschwindigkeitsverbesserungen
  • QuarkXPress 10.1.0 (2014): Zoom bis 8000%, neue Buchfunktion, dynamische Hilfslinien, Export als Bilder
  • QuarkXPress 10.1.0.1 (2014): Bugfix, Geschwindigkeitsverbesserungen
  • QuarkXPress 10.1.1.0 (2014): Bugfix, Geschwindigkeitsverbesserung
  • QuarkXPress 10.2.0.0 (2014): Geschwindigkeitsverbesserung, Direkt-Integration von Zusatz-XTensions aus dem Publishing-System, unbegrenzte Verankerung von Rahmen (Rahmen in Rahmen in Rahmen …), Trennausnahmen Im-/Export
  • QuarkXPress 10.2.1.0 (2014): Bugfix
  • QuarkXPress 10.5.0.0 (2014): Geschwindigkeitsverbesserungen, Support für Mac OS X Yosemite

splash10

(Texte basieren überwiegend auf wikipedia.de)