xpress-upgrade.com = immer up-to-date

macOS Sierra und APFS

sierra 1[14. September 2016] Jedes Jahr im September: In wenigen Tagen erscheint das neue Apple-Betriebssystem …
Diesmal wird es „Sierra“ genannt – mit neuer Schreibweise macOS Sierra. In OS X 10.12 (in alter Schreibweise) wird Apple erstmals seit langer Zeit ein neues Dateisystem optional anbieten, das sich APFS nennt. APFS verspricht unzählige Vorteile, speziell im Bereich Datensicherheit und Geschwindigkeit – aber …

Derzeit (September 2016) klassifiziert Apple APFS als „Developer Preview“ und kündigt an, dieses mit Sierra schon in dieser Vorabversion auszuliefern. Auf der FAQ-Seite zu APFS beschreibt Apple die derzeitigen Limitierungen, u.a. dass APFS nicht als Startdisk genutzt werden kann und Fusion Drive sowie Time Machine nicht mit APFS genutzt werden können.

Bis dahin sollten Sie auf keinen Fall APFS in Produktionsumgebungen einsetzen, denn QuarkXPress wird APFS vorher nicht offiziell unterstützen und so ähnlich werden das wohl auch andere Hersteller mit ihren Werkzeugen sehen. Und auch Tools wie Backup-Software oder Clone-Software werden vermutlich vorher keine Garantie zu Datensicherheit abgeben.

Welche Sicherheitsmaßnahmen grundsätzlich unternommen werden sollten, wenn man ein Betriebssystem am Mac upgraded, ist in diesem Beitrag beschrieben: Versionsjump auf El Capitan – mit Netz und dop­pel­tem Boden