QuarkXPress 2020 wird offiziell ausgeliefert
[28. Mai 2020] Quark hat im Download-Bereich die neue Version 16.0, die unter dem Namen QuarkXPress 2020 vermarktet wird, bereitgestellt.
Version | macOS | Windows |
XPress 16.0 | Installer | Installer |
An neuen Features wären zu vermelden:
- Variable Seitengröße über zusätzlich angelegte Musterseiten.
- Schriftenladen aus zusätzlichen Ordnern (XPress kann Schriften aus Ordnern aktivieren, die entweder neben der Layout-Datei liegen oder vorher zugewiesen wurden – Quark nennt es Fontmanagement). Verbunden damit ist auch, dass XPress nun nachgeladene Schriften aktiviert, ohne die Datei oder das Programm schließen zu müssen.
- Flex Webseiten-Ersteller und neu auch die Möglichkeit HTML, CSS, JavaScript und ähnliches in die Seite einzufügen.
- Windows: konfigurierbare Kurzbefehle
Wesentliche Verbesserungen:
- Seiten-Duplizieren in der Seitenlayout-Palette
- weitere InDesign-Funktionen werden beim IDML-Import umgesetzt
- PDF Import nun auch mit Auswertung der ArtBox und der BoundingBox
- Einrückungslevel für Aufzählungen kann in Stilvorlagen aufgenommen werden (gut für Inhaltsverzeichnisse)
- Absatz-Zusammenhalte-Funktion greift nun auch bei spaltenübergreifenden Absätzen
- Die massiven Schwächen der vor einem Jahr eingeführten neuen Tabellenfunktion von XPress 2019 scheinen behoben zu sein.