QuarkXPress 2015 – in die letzte Runde?
[9. Juni 2016] Das siebte Update für QX 2015 gibt es wieder nur für den Mac (Build 27678 – Version 11.2.0.5). In diesem Update sind auch viele Bugfixes enthalten, die bei geänderten Testläufen für XPress 2016 aufgefallen waren.
Das Update für QuarkXPress 2015 ist auf zwei Wegen erreichbar: Entweder über den Updater oder man lädt sich den XPress-Updater, der auch als Installer funktioniert, direkt von der Quark-Homepage:
Version | Mac |
XPress-Updater 11.2.0.5 | Updater/Installer |
QuarkXPress 2015 – Bugfix für 11.2
[2. Dezember 2015] Das fünfte Update für QX 2015 gibt es nur für den Mac (Build 27668 – Version 11.2.0.1). Es ist momentan nur über die Update-Funktion von Quark erreichbar – und nur anwendbar, wenn vorher schon die Version 11.2 installiert ist.
Eine der wichtigen Fehlerbehebungen ist, dass sich unter OS X 10.9 das Schatteneditieren nicht mehr ausschaltet.
QuarkXPress 2015 – die 2 hinterm 1. Punkt für ElCapitan
[9. Oktober 2015] Das vierte Update für QX 2015 gibt es nur für den Mac (Build 27667) – es stellt die Kompatibilität zu Apples neuem OS X 10.11 (ElCapitan) her. Wenn Sie das Update nicht über den für den Mac aktualisierten Quark-Updater durchführen wollen, können Sie direkt die Update-Datei ansteuern.
Mac | |
Version | Update 11.2 |
QuarkXPress 2015 – die 1 hinterm 1. Punkt
[5. September 2015] Das dritte Update für QX 2015 ist mit dem „Build 27591“ (Windows) und „Build 27600“ (Mac) mehr als ein kleines Bugfixing: Erstmals gibt es nun offizielle Unterstützung für Windows 10 (nur 64 Bit) und weitere Verbesserungen. Wenn Sie das Update nicht über den für den Mac aktualisierten Quark-Updater durchführen wollen, können Sie direkt die Update-Datei ansteuern.
Mac | Win | |
Version | Update 11.1.0.1 | Update 11.1.0.0 |
Auch die Test-Version für Windows im Download-Bereich ist auf die neuest Version angehoben worden. Die Testversion für den Mac erfordert allerdings noch einen Update-Lauf über den automatischen Updater.
Weitere Beiträge ...
- 1
- 2