Mach’ mir die 9! – QuarkXPress Document Converter
[10. Oktober 2014] Wir wissen es: QuarkXPress 10 öffnet alte Dateien, wenn sie zuletzt in den Alt-XPress-Versionen 7, 8 oder 9 abgespeichert wurden. Wenn die Dateien jedoch in den Uralt-Versionen 3, 4, 5 oder 6 abgespeichert wurden, dann verweigert die Version 10 ihren Öffner-Dienst.
Was tun, um an die Datei-Inhalte zu gelangen? Einerseits könnte XPress 9 zwar noch die „Uralten“ öffnen – andererseits läuft es selber nicht mehr sehr sicher auf den neuesten Betriebssystem-Versionen. Hier bringt jetzt Quark den neuen und kostenlosen QuarkXPress Document Converter ins Spiel.
Quark hat dazu als Programmstamm XPress 9 vom normalen User-Interface komplett befreit und mit etwas zusätzlichem Code angereichert, um als Converter-Maschine für alte Dateien arbeiten zu können. Im XTension-Ordner des Programms finden sich die bekannten XPress-XTensions in der Version 9.5.4.2 …
Der linke Klick-Bereich „Datei(en) konvertieren“ führt zur Finder- oder Explorer-Navigation, und man wählt dann in einem Ordner eine oder mehrere Dateien zur Verarbeitung aus. Der rechte Klickbereich „mehrere Dateien des Ordners konvertieren“ erlaubt die Auswahl eines Ordners oder einer ganzen Partition/Festplatte – mit Unterordnern! Am Ende der Konvertierung entstehen jeweils neben den ursprünglichen Files nun lauter neue Dateien mit dem Namenszusatz „_9x“ vor dem neuen Suffix „.qxp“. Im Öffnen-Dialog von XPress 9 oder 10 melden sich die konvertierten Dateien als „Bastarde“ – Version: 9.1; Erzeugt: X.
Ein bedenkenloser sofortiger Einsatz in XPress 10 sollte also nicht vorgenommen werden, die typischen Anpassungschritte für das Nutzen alter Dateien in XPress wie Öffnen mit [Alt]-Taste sollten noch durchgeführt werden.
Download
Mac | Win |
Download | Download |
1. P.S.:
Dateien aus XPress 7, 8, 9.0 und 9.1 (!) werden ebenfalls verarbeitet, also auf die Version 9.1 gehoben und mit dem erweiterten Suffix versehen.
2. P.S.:
Dateien aus XPress 10 werden nicht angefasst.
3. P.S.:
Wie das Programm auf „kaputte“ Dateien reagiert, ist noch nicht bekannt.