Farben und Überfüllen in XPress 10
[22. April 2014] Schon bemerkt: In QuarkXPress 10 kann man nun in der Farbpalette RGB-Farben erkennen? RGB-, CMYK- und Sonderfarben haben nun ihr Icon – andere Farbsysteme erhalten jedoch keines.
Und auch schon bemerkt? Es gibt keine eigene Überfüllungs- oder besser ausgedrückt Überfüllen-/Überdrucken-Palette mehr. Eine aufs wesentliche konzentrierte und somit minimale Anzeige- und Steuerungsmöglichkeit besteht nun in der Farbpalette.
In unserem Screenshot sehen wir im Überfüllungsbereich der Farbpalette die linke Einstellung selektiert („Standard“) mit der Auswirkung „Aussparen”, das ist gleichbedeutend mit: Hier wurde nicht manuell ins Überdrucken eingegriffen und es handelt sich um keine schwarze Farbe. Um Überfüllung – was die Überschrift suggeriert – kann ich mich hier nicht kümmern. Quark geht jetzt davon aus, dass aus XPress nicht mehr separiertmit Überfüllungen ausgegeben wird, denn auch in den Vorgaben wurde der Bereich „Überfüllung“ stillgelegt.
Schwerwiegender ist für alte Dateien, dass in XPress 10 für die einzelnen angemischten Farben keine Überdrucken-Einstellungen mehr vorgenommen werden können. Ist z.B. in einer XPress-9-Datei die Sonderfarbe „Gold“ grundsätzlich auf Überducken gestellt worden, dann gilt das auch für die Datei in XPress 10 – aber nun ohne Möglichkeit, dies zu ändern. Die Rückmeldung zum Aussparen/Überdrucken in der Farbpalette ist dann ebenfalls nicht aussagekräftig, weil sich die Farbe falsch verhält und nicht das einzelne Objekt.