xpress-upgrade.com = immer up-to-date

QR-Codes bearbeiten

Application[20. März 2014] Mit QuarkXPress 10 lassen sich ganz schnell und einfach QR-Codes innerhalb des Layouts erzeugen. Ich ziehe dafür ein Objekt auf – egal ob Kreis, Rechteck oder Beziérform, egal ob der Inhaltstyp Text, Bild oder generisch ist. Dann rufe ich „Hilfsmittel > QRCode erzeugen…“ auf und füge die URL oder den VCard-Text ein:

qr-code-wahl-10-1

Wähle ich die rechte Option (= Beziérform) entsteht ein Quadrat vom Inhaltstyp Bild, basierend auf der ursprünglichen Objekthöhe. Weiterhin kann ich die Farbe wählen, die nachträglich auch geändert werden kann.

Wähle ich die linke Option (= Pixelbild), entsteht ein Quadrat nach den schon genannten Regeln, in das ein frisch erzeugtes RGB-PNG-Bild geladen wird. Ablageort der Bilder war am Mac bei der Version 10.0.x der XPress-Programmordner, wenn die Layoutdatei noch nie gespeichert wurde. Wenn sie jedoch gespeichert war, wurde die PNG-Datei neben der Layout-Datei im gleichen Ordner abgelegt.
Bei der Version 10.1.0.1 speichert XPress jetzt immer offen in meinen Dokumente-Ordner (~/Documents) – das ist ärgerlich.

qr-code-als-bild

Möchte ich den QRCode inhaltlich verändern, selektiere ich das Objekt und rufe wieder „Hilfsmittel > QRCode erzeugen…“ auf. QuarkXPress „vergisst“ nicht, welcher QRCode zuletzt dieser Bilderbox zugeordnet war und präsentiert die URL wieder. Jetzt kann ich auch abermals zwischen Pixel-QRCode und der Vektorausführung oder den schon angelegten Farben wechseln. Wähle ich „Pixel-Bild“, entsteht abermals ein PNG-Bild.

Eine Bitte an Quark: Ich wünsche mir einen (Voreinstellungs-)Dialog, indem ich angeben kann, wo QRCode-Bilder abgelegt werden sollen, damit mein Dokumente-Ordner nicht zugemüllt wird.

Wenn ich bei der Beschreibung der Funktion etwas übersehen haben sollte, bitte ich um Benachrichtigung.