xpress-upgrade.com = immer up-to-date

Mach’ mir die 9 und werf’ das Alte raus!

qxpdc 1 1[2. Juni 2016] Im Herbst 2015 gab Quark den QuarkXPress Document Converter frei, der 2014 entwickelt worden war. Im Mai 2015 kam das erste Update auf Version 1.1 bereitgestellt. Nun kann der Konverter nicht nur XPress-Dateien – auch im Batch-Verfahren – von Version 3.1 bis 6 als zusätzliche XPress-9.1-Dateien herstellen, sondern auch:

  • aus XPress-Dateien von 3.1 bis 9.5 den PasteboardXTension-Eintrag löschen
  • die nicht mehr unterstützten XPress-Layoutformate  „Web“ und „Interaktiv" entfernen

Nun wünsche ich mir nur noch, dass sich der Converter automatisch im Quark-Updater einträgt.

Mac Win
Download Download

Ab 24. Mai: QuarkXPress 2016 wird offiziell ausgeliefert

qxp 2016 app iconNachdem in der Nachpfingst-Woche die Vorbesteller ihre Versionen downloaden konnten, beginnt am 24. Mai 2016 die offizielle Auslieferung von QX 2016. Mit diesem Termin endet die Aktion „Kaufe 2015 und bekomme 2016 gratis dazu“.

QuarkXPress 2016 und HTML5-Publikationen

Immer wieder taucht nach der Ankündigung von QuarkXPress 2016 die Frage auf, was XPress 2016 nun für Exportmöglichkeiten an digitalen Publikationen bieten soll. Hier eine kurze Zusammenfassung:

  1. Kindle-E-Book (benötigt den kostenlosen Kindlegen von Amazon)
  2. ePub fixed oder reflow
  3. HTML5-Web-Dateien (einfach in Ihre Website hochladen)
  4. App für Tablet oder Smartphone (im Zusammenspiel mit AppStudio)

Weiterlesen

Quark kündigt neue Version von XPress an:

QuarkXPress 2016

Im 2. Quartal 2016 soll die neue Version ausgeliefert werden – ab heute (1. März) kann sie vorbestellt werden.*

Die wichtigsten neuen Features:

  • Direkter HTML5-Export ohne spezielle Dienste(!) für Websites und ePub
  • „Native Objekte“: Importierte PDF- und EPS-Dateien können innerhalb von XPress zu Bild, Vektor und Text umgewandelt werden. Oder sogar per Copy&Paste z.B. aus Office (Tortengrafik!) oder Illustrator, InDesign etc. direkt als native Objekte eingefügt werden.
  • Mehrstufige Verläufe
  • Farb-Pipette
  • OpenType Stylistic Sets
  • Suchen & Ersetzen von allen geschützten Leerzeichen
  • Zeilenumbruch bei Inhaltsvariablen
  • Maße-Palette bietet nun auch einen vergrößerten Modus

Weiterlesen